Wolltest du schon immer einmal herausfinden, was Kalligrafie ist und ausprobieren, wie eine schöne Schrift mit Feder und Tinte geschrieben wird? Dann sind folgende Kurse eine gute Möglichkeit, in die Welt des schönen Schreibens einzutauchen. Das Angebot eignet sich für Anfänger, Interessierte und für Personen die bereits mit dem Schreiben vertraut sind.
Die Schreibstunde (3.5 Std.)
In den Schreibstunden wirst du die Werkzeuge und das Papier von Grund auf kennenlernen, ausprobieren und eigene Schriftstücke herstellen. Diese Nachmittage sind für alle geeignet, die mit dem Schreiben beginnen und solche, die Inspirationen und Ideen suchen. Es bleibt genug Zeit verschieden Techniken zu sehen und bei den anderen über die Schulter zu schauen.
Fortgeschrittene können eigene Ideen und Projekte umsetzen, sich in eine Schrift vertiefen und erhalten Unterstützung in der Gestaltung mit geeigneten Materialien.
Tageskurse (8 Std.)
Diese Workshops widmen sich einem einzigen Thema, sei es eine Schrift zu erlernen oder Papierobjekte, wie Karten, Leporellos herzustellen. Schrittweise angeleitet, erlernen wir neue Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten, die wir am Schluss des Kurses in Form fertiger Werke mit nach Hause nehmen.
Wochenendkurse (2x8 Std.)
Diese Wochenenden eignen sich hervorragend, um eine Technik ausgiebig zu erlernen, die etwas Vorbereitung und mehr Zeit benötigen. So können wir mit einer Schrift, wie z. B. die Anglaise, gut vertraut werden oder eine grosse Auswahl an Karten erschaffen. Auch hier schliessen wir mit diversen fertigen Objekten ab, die wir während den zwei Tagen kreiert haben.
Sa./ So., 17./ 18. Mai, Wochenendkurs | Couverts beschriften - Mailart
Samstag, 28. Juni, Tageskurs | Einführung in die Kalligrafie
Samstag, 12. Juli, Schreibstunde, 13:30 bis 17:00
Samstag, 30. August, Schreibstunde, 13:30 bis 17:00
Samstag, 20. September, Tageskurs | Wir prägen Papier
Samstag, 11. Oktober, Schreibstunde, 13:30 bis 17:00
Sa./ So., 15./ 16. November, Wochenendkurs | Weihnachtskarten
Samstag, 06. Dezember, Schreibstunde, 13:30 bis 17:00
Sa. 30. August
Sa. 11. Oktober
Sa. 06. Dezember
Du kannst an diesen Nachmittagen Kalligrafie-Luft schnuppern und Werkzeuge, Materialien ausprobieren. Wenn du bereits Erfahrung hast, kannst du deine eigene Karte oder Schriftübungen in die Tat umsetzen. Ich werde dich dabei unterstützen und dazu Anleitungen geben. Möchtest du eine bestimmte Schrift erlernen, kannst du auch die Schreibstunden dazu benutzen, um dich schrittweise darin zu üben.
Da ich für die Schreibstunden jeweils ein kleines Projekt vorbereite, kannst du dich auch einfach überraschen lassen, was wir an diesem Nachmittag zu Papier bringen können. Meistens werden wir dabei Schrift und Papierobjekte auf eine praktische Weise verbinden und z. B. Faltkarten usw. herstellen.
Maximal 6 Teilnehmende
Anmeldung mit Link oder Mail info@kalligrafie-luzern.ch oder 079 464 84 30
Sa./So. 17./18. Mai 2025
Wir lernen Couverts zu gestalten, die wir per Post versenden können (Mailart). Diese Kunstform ist weltweit bekannt und erfreut den jeweiligen Empfänger auf der ganzen Welt. In verschiedenen Techniken benutzen wir unterschiedliche Formate, Papiere und Schreibflüssigkeiten. Es ist hilfreich, wenn man bereits eine Schrift schreiben kann, um die Couverts adressieren zu können. So erhalten wir zahlreiche Ideen, Briefumschläge herzustellen, zu beschreiben und Briefmarken zu platzieren.
Maximal 6 Teilnehmende
Anmeldung mit Link oder Mail info@kalligrafie-luzern.ch oder 079 464 84 30
Samstag, 28. Juni 2025
Das ist der ideale Kurs, um mit der Kalligrafie zu beginnen, oder zum ersten Mal mit dem Schönschreiben in Berührung zu kommen.
Alles wird zur Verfügung gestellt und du erfährst die wichtigsten Dinge, um mit dem Schreiben zu beginnen. Du kannst verschiedene Werkzeuge, wie die Spitz.- oder Breitbandfeder ausprobieren und die ersten Buchstaben schreiben.
Maximal 6 Teilnehmende
Anmeldung mit Link oder Mail info@kalligrafie-luzern.ch oder 079 464 84 30
Sa. 20. September 2025
Mit verschiedenen Techniken, bringen wir das Papiere in die dritte Dimension und verleihen ihm damit einen eleganten Ein.- oder Ausdruck. Du lernst, mit welchen Werkzeugen du den entsprechenenden Effekt erzielen kannst. Wir arbeiten mit einem Leuchtpult, um uns die Arbeit etwas zu erleichtern und entdecken weitere Vorteile und Einsatzmöglichkeiten damit.
Maximal 6 Teilnehmende
Anmeldung mit Link oder Mail info@kalligrafie-luzern.ch oder 079 464 84 30
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Kalligrafie und bin bis heute fasziniert von diesem feinen Handwerk. Es war wohl mein erlernter Beruf als Bauzeichner, der mich zu dieser Kunst führte. Bei einigen LehrerInnen durfte ich vieles rund um die Schrift erlernen, mitnehmen und erfahren wie das Schreiben auf eine gute Weise weitergegeben werden kann.
Deshalb freute es mich, seit 2014 eigene Kurse in Luzern anbieten zu können. In kleinen Gruppen führe ich die Teilnehmenden an eine Schrift heran, zeige die Technik und verbinde die Schrift mit praktischen Papierobjekten.
In ruhiger Atmosphäre tauchen wir ins Schreiben ein und sind ganz überrascht, was in ein paar Stunden oder einem Tag entstehen kann.
Denn... Schrift kommt vom Schreiben
Beat Arnet